13. Juli 2004
Helsingborg
Bedeckter Himmel, trotzdem wagen wir die Abreise nach Helsingborg.
Wir finden problemlos einen Langzeitparkplatz zu moderaten Preisen (5 Stunden für 60 Kronen) am Hafen. Nach etwas Herumgestochere im Gelände (überall sind Wegweiser zum Touristenbüro, das aber von außen fast nicht erkennbar im Rathaus untergebracht ist) bekommen wir doch noch deutschsprachige Infos. Erster Anlaufpunkt soll jetzt der "Kärnan" sein, ein Turm im Helsingborger Schloß.
Türme sind immer gut: 1. sind sie meistens hoch, deshalb versprechen sie eine gute Aussicht, und 2. haben Türme meistens Wendeltreppen, auf denen mich Annett abhängen kann. Natürlich kommt es, wie es kommen muss: Der Turm ist ausgerechnet dieses Jahr voll eingerüstet und deshalb nicht begehbar. Prima. Das hätte man uns auch sagen können.
Deshalb latschen wir wieder zurück Richtung Stadtzentrum, durch niedliche kleine Gassen mit vielen Läden. Wir finden die Sancta Maria kyrka, eine seeeehr schöne alte Kirche. Weiter führt uns der Weg über die Kullagatan (die älteste Fußgängerzone Nordeuropas) und den Hälsovägen, vorbei an der Sofia källan (eine hübsch eingefasste, leider nicht mehr sprudelnde Quelle mit einer etwas unmotivierten "Frauenstatue mit Katze" daneben) zum "Tropikariet".
Das soll ein Geheimtip sein, nämlich ein Minizoo mit tropischen Tieren, freilaufenden Affen und Eidechsen. Der Tipp ist so geheim, dass man das Gebäude nur findet, wenn man aus Richtung Fredriksdal (sowas wie die grüne Lunge, ein Stadtpark, mit Museen, Theater und Botanischem Garten) kommt. Wenn Ihr das "Tropikariet" über den Ängelholmvägen, die große Ausfallstraße aus Helsingborg, erreichen wollt: keine Chance - Ihr werdet es mangels Ausschilderung nicht entdecken. Allerdings ist der Tipp trotzdem nicht schlecht, der Besuch dort macht richtig Spaß.
Langsam werden wir aber fußlahm, deshalb treten wir den Rückmarsch zum Hafen an und fliegen mit 115 km/h nach Hause.
|

Die Schlossanlage in Helsingborg. Viel mehr ist allerdings (bis auf den im Bau befindlichen "Kärnan"-Turm) auch nicht mehr vorhanden. Aber man hat auch von da oben schon eine nette Aussicht.

Ein putziges Touri-Foto :)

Am (Schoko-)Brunnen vor dem Tore ... :)
Ein Zimmerspringbrunnen aus flüssiger Schokolade! Leider war der Laden geschlossen.

Die Maria kyrka I

Maria kyrka II

Maria kyrka III

Maria kyrka IV

Maria kyrka V

Maria kyrka VI

Telefonhäuschen auf schwedisch in alt.

Die Kullagatan

Im "Tropikariet"

Allerlei niedliches Getier

Annett unter einem Leguan
|